Literatursuche

Anzahl der Ergebnisse: 4,103
Dr.-Ing. V. Berkefeld, Dr.Ing.h.c.F.Porsche AG, Weissach
Sportliches Fahren – auch in Zukunft ?
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2002)
Dr.-Ing. Ch. Krahe, Vice-President, Airbus Industrie, Toulouse
Mit der A3XX ins 21. Jahrhundert – das neue Großflugzeug von Airbus
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (1998)
Dr.-Ing. Ch. Krahe, Vice-President, Airbus Industrie, Toulouse
Mit der A3XX ins 21. Jahrhundert – das neue Großflugzeug von Airbus
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (1998)
Prof. Dr. J. Litzka, Institut für Straßenbau und Straßenerhaltung, Technische Universität Wien
Wechselwirkung Fahrzeug – Straße. Anforderungen an die Straßenbautechnik – Oberbaubeanspruchung durch den Schwerverkehr, Straßengriffigkeit, lärmarme Decken
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (1993)
Dr.-Ing. K. Schubert, Vorstand MAN Nutzfahrzeuge AG, München
Innovative Nutzfahrzeugtechnik zur Beherrschung des Zielkonfliktes zwischen Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (1992)
Dr.-Ing. K. Kollmann, Mercedes-Benz AG, Stuttgart
Herausforderungen für die PKW-Motorenentwicklungen der Zukunft
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (1992)
Prof. Dr.-Ing. E. D. Dickmanns, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg
Das "denkende" Auto – Bordautonome Straßenfahrzeugführung durch Rechnersehen – Autos lernen sehen und selbstständig navigieren
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (1986)
Dipl.-Ing. Michael Jakobi, Assoc. Prof. Dr. Peter Hofmann, Univ.-Prof. Dr. Bernhard Geringer, Technische Universität Wien, Institut für Fahrzeugantriebe und Automobiltechnik
Neue Wärmespeichertechnologien für den Einsatz in zukünftigen Fahrzeugen (Posterpräsentation)
32. Internationales Wiener Motorensymposium (2011)
Ass.Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Roland Kirchberger, Dipl.-Ing. Jürgen Tromayer, Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Helmut Eichlseder, Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Thermodynamik, Technische Universität Graz
Konzepte zur Emissionsminderung bei Viertakt-Kleinmotoren (Posterpräsentation)
32. Internationales Wiener Motorensymposium (2011)
Dipl.-Phys. S. Fischer, Dipl.-Ing. H. Smith, Ass.Prof. Dr. T. Lauer, Univ.-Prof. Dr. B. Geringer, Technische Universität Wien; Dipl.-HTL-Ing. G. Pessl, Dipl.-Ing.(FH) C. Krenn, BMW Motoren GmbH, Steyr
Einfluss des Tropfen-Wand-Interaktions-Modells auf die Vorhersage der Ammoniak-Homogenisierung in PKW-SCR-Systemen (Posterpräsentation)
33. Internationales Wiener Motorensymposium (2012)