Literatursuche
Anzahl der Ergebnisse: 4,103
Seite 286 von 411
A. Brohmer, J. Mehring, Ford Werke GmbH, Köln, J. Schneider, B. Basara, R. Tatschl, AVL List GmbH, Graz, K. Hanjalic, M. Popovac, Delft University of Technology
Fortschritte in der 3D-CFD Berechnung des gas- und wasserseitigen Wärmeübergangs in Motoren
10. Tagung "Der Arbeitsprozess des Verbrennungsmotors"
(2005)
Ernst Winklhofer, Paul Kapus, Claus Knorz, Josef Moik, AVL List GmbH, Graz
Ottomotoren im Hochlasttest
10. Tagung "Der Arbeitsprozess des Verbrennungsmotors"
(2005)
Peter Nefischer, Franz Durstberger, Gerwin Bumberger, Michele Cecchini, BMW Motoren GmbH, Steyr
Rechnerische Auslegung von Turboladern – ein Beitrag zur Entwicklung leistungsstarker Dieselmotoren
10. Tagung "Der Arbeitsprozess des Verbrennungsmotors"
(2005)
Stephan Schmidt, Roland Kirchberger, Helmut Eichlseder, Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Thermodynamik, Technische Universität Graz, Roland Margelik, Rainer Rothbauer, Raimund Almbauer, Christian Doppler Laboratorium für Thermodynamik der Kolbenmaschinen, Technische Universität Graz
Die Thermodynamische Analyse des schnell laufenden Zweitaktmotors mit innerer Gemischbildung
10. Tagung "Der Arbeitsprozess des Verbrennungsmotors"
(2005)
Matthias Alt, GM Powertrain Europe, Rüsselsheim, Thomas Blattmann, Janko Bošnjak, Jochen Laubender, Jürgen Gerhard, Robert Bosch GmbH, Stuttgart
Untersuchungen zum Direktstart eines Ottomotors
10. Tagung "Der Arbeitsprozess des Verbrennungsmotors"
(2005)
Enrico Conte and Konstantinos Boulouchos, LAV-Aerothermochemistry and Combustion Systems Laboratory at ETH-Swiss Federal Institute of Technology, Zurich, Switzerland
Combustion characteristics of hydrogen-enriched gasoline in homogeneous SI-engines
10. Tagung "Der Arbeitsprozess des Verbrennungsmotors"
(2005)
Dipl.-Ing. Josef Graf, Prof. Dr. Bernhard Geringer, Institut für Verbrennungskraftmaschinen und KFZ-Bau, Technische Universität Wien, Dr. Günter Herdin, Dipl.-Ing. Johann Klausner, GE Jenbacher, Jenbach
Das Potenzial der Laserzündung bei verbrauchs- und emissionsreduzierenden homogenen Brennverfahren
10. Tagung "Der Arbeitsprozess des Verbrennungsmotors"
(2005)
Fabian Fricke, Lehrstuhl für Verbrennungskraftmaschinen Aachen, RWTH Aachen, Oliver Lang, Knut Habermann, Oliver Rütten, FEV Motorentechnik GmbH, Aachen
Brennverfahrenskonzepte zur Darstellung von CNG-Antrieben
10. Tagung "Der Arbeitsprozess des Verbrennungsmotors"
(2005)
Wolfram Kirchweger, Helmut Eichlseder, Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Thermodynamik, Technische Universität Graz, Falk Gerbig, Udo Gerke, BMW Group Forschung und Technik, München
Analyse von Wasserstoff-DI-Brennverfahren mit Sondermesstechnik
10. Tagung "Der Arbeitsprozess des Verbrennungsmotors"
(2005)
Dr. Wolfgang Steiger, Konzernforschung Antriebe, Volkswagen AG
Synthetische Kraftstoffe - Wegbereiter nachhaltiger Mobilität
10. Tagung "Der Arbeitsprozess des Verbrennungsmotors"
(2005)
Seite 286 von 411