Literatursuche
Anzahl der Ergebnisse: 4,103
Seite 260 von 411
T. G. Stephens, Executive Vice President - Global Powertrain and Global Quality, General Motors Corporation, Pontiac
GM´s Advanced Propulsion Technology Strategy - Lösungen zur Reduzierung der CO₂-Emissionen und zur Nutzung von vielfältigen Energiequellen
29. Internationales Wiener Motorensymposium
(2008)
K. Döhmel, CEO, Deutsche Shell Holding GmbH, Hamburg
Zukünftige Mobilität durch neue Kraftstoffe
29. Internationales Wiener Motorensymposium
(2008)
Prof. Dr.-Ing. K. V. Schaller, Mitglied des Vorstands, MAN Nutzfahrzeuge AG, München
Energieeffizienz- und Kraftstoffstrategien in der Nutzfahrzeugentwicklung
29. Internationales Wiener Motorensymposium
(2008)
Prof. Dr. Dr.h.c. R. Zellner, Universität Duisburg-Essen
Klimaerwärmung und die Bedeutung des CO₂
29. Internationales Wiener Motorensymposium
(2008)
Dr.-Ing. E.h. J. Liebl, Dr. C. Cozzarini, Dipl.-Ing. G. Schmitz, BMW Group, München
Weltweite CO₂-Gesetze - eine Chance für die Automobilindustrie?
29. Internationales Wiener Motorensymposium
(2008)
Dr.-Ing. J. Schommers, Dr.-Ing. A. Lingens, Dr.-Ing. H. Breitbach, Dipl.-Ing. T. Betz, Daimler AG, Stuttgart
Innovative Dieselmotorkonzepte - Der Weg zur nachhaltigen CO₂-Absenkung
29. Internationales Wiener Motorensymposium
(2008)
Dipl.-Ing. R. Bauder, Dipl.-Ing.(BA) A. Fröhlich, Dipl.-Ing. W. Hatz, Dr.-Ing. H. Marckwardt, Dipl.-Ing. E. Michels, Audi AG, Neckarsulm/Ingolstadt
Der neue Audi 6.0 l V12 TDI, der ultimative Performance Diesel
29. Internationales Wiener Motorensymposium
(2008)
Dipl.-Ing. B. Heil, Dipl.-Ing. W. Schmid, Dr.-Ing. M. Teigeler, Dipl.-Ing. U. Weiß, Dipl.-Ing. S. Melcher, M. Gröneweg, Daimler AG, Stuttgart/Detroit
Die neue schwere Daimler Nutzfahrzeugmotoren-Baureihe - Einführung des 14.8 l Motors EPA07 bei Freightliner
29. Internationales Wiener Motorensymposium
(2008)
Dr.-Ing. J. Hadler, Dipl.-Ing. F. Rudolph, Dipl.-Ing. R. Dorenkamp, Dipl.-Ing. H. Stehr, Dr.-Ing. T. Düsterdieck, Dipl.-Ing. J. Hilzendeger, Dipl.-Ing. D. Mannigel, Dr.rer.nat. S. Kranzusch, Dipl.-Ing. B. Veldten, Dr. M. Kösters, Dipl.-Ing. A. Specht, Volkswagen AG, Wolfsburg
Der neue 2.0l TDI-Motor von Volkswagen zur Erfüllung niedrigster Abgasgrenzwerte
29. Internationales Wiener Motorensymposium
(2008)
Dr. G. Schmidt, Vice President, Ford Motor Company, Dearborn
Energie und ihre Speicherung - der Weg zu einer nachhaltigen Mobilität
29. Internationales Wiener Motorensymposium
(2008)
Seite 260 von 411