Literatursuche
Anzahl der Ergebnisse: 4,104
Seite 253 von 411
Dipl.-Ing. Jörg Seibel, Team Leader, Gasoline Engines & Powertrain Application, Dipl.-Ing. Andreas Sehr, Dr.-Ing. Karsten Wittek, Dipl.-Ing. Rolf Weinowski, FEV Motorentechnik GmbH
Variabilitäten in Motor und Getriebe – Wettbewerb oder Ergänzung zur Elektrifizierung?
21. Internationale Tagung "Motor & Umwelt"
(2009)
Masanori Ueda, Engineering Director, NISSAN Motor CO., LTD
Die Strategie von Nissan zur CO₂ Reduktion durch Elektrifizierung des Antriebs
21. Internationale Tagung "Motor & Umwelt"
(2009)
Dr. Günter Fraidl, Leiter Ottomotoren Antriebssysteme, Dipl.-Ing. Michael Weißbäck, AVL List GmbH
Auswirkungen der Elektrifizierung auf die Verbrennungskraftmaschine
21. Internationale Tagung "Motor & Umwelt"
(2009)
Dr. Christian Rosenkranz, Director Global Business Development & EU Gov. Affairs, Johnson Controls - SAFT Advanced Power Solutions
Batterie-Herausforderungen
21. Internationale Tagung "Motor & Umwelt"
(2009)
Dipl.-Ing. Rolf Najork, Group Vice President Research & Development, GETRAG Corporate Group, Dr. Ingo Steinberg, Dr. Martin Leibbrandt, Dipl.-Ing. Alexander Strube, GETRAG FORD Transmissions GmbH
Getrag Boosted Range Extender – Ein hochflexibler, elektrischer Antriebsstrang für maximale CO₂ Reduzierung, entwickelt für Volumenanwendungen
21. Internationale Tagung "Motor & Umwelt"
(2009)
Dipl.-Wirtsch.-Inf. Rolf Schumann, Country Engagement Principal – Deutschland, better place
better place – Mobilitätskonzept der Zukunft
21. Internationale Tagung "Motor & Umwelt"
(2009)
Thierry Baritaud, Head of KERS Design and Development, Direzione Gestione Sportiva; Ferrari S.p.A.
Hybridsysteme bei Sportwagen
21. Internationale Tagung "Motor & Umwelt"
(2009)
Prof. Dr. techn. Dr. h.c. Dušan Gruden, Ditzingen
30 Jahre Internationale Wiener Motorensymposien
30. Internationales Wiener Motorensymposium
(2009)
Dipl.-Ing. Peter Lückert, Dipl.-Ing. Fritz Kreitmann, Dr.-Ing.Norbert Merdes, Dr.-Ing. Ralph Weller, Dipl.-Ing. Andreas Rehberger, Dr.-Ing. Klaus Bruchner, Dipl.-Ing. Klaus Schwedler, Dipl.-Ing. Hermann Ottenbacher, Dipl.-Ing. Thomas Keller, Daimler AG, Stuttgart
Der neue 1,8l 4-Zylinder Turbo-Direkteinspritz-Ottomotor für alle PKW mit Standardantrieb von Mercedes-Benz
30. Internationales Wiener Motorensymposium
(2009)
Dipl.-Ing. T. Wasserbäch, Dipl.-Ing. M. Kerkau, Dipl.-Ing. F. Maier, Dipl.-Ing. J. Hawener, Dr.-Ing. H.-J. Neußer, Dr.-Ing. h.c. F. Porsche AG, Weissach;
Sportmotoren mit höchster Effizienz - die neue Boxermotorenfamilie von Porsche
30. Internationales Wiener Motorensymposium
(2009)
Seite 253 von 411