Literatursuche

Anzahl der Ergebnisse: 4,104
Dr. Walter Böhme, OMV AG
Elektroantrieb – Bedrohung oder Chance für ein Mineralölunternehmen?
21. Internationale Tagung "Motor & Umwelt" (2009)
Dr. Helene Karmasin, Leiterin des Instituts Karmasin Motivforschung GmbH
Die Entscheidung für alternative Antriebe: Die Sicht der Motivforschung
21. Internationale Tagung "Motor & Umwelt" (2009)
R. Velusamy, Department Head - DY. GM - Engines, Mahindra & Mahindra Ltd.
Tier2 BIN5 – Emissionsszenario für Dieselmotoren
21. Internationale Tagung "Motor & Umwelt" (2009)
Dipl.-Ing. Otmar Bitsche, Leiter Hybrid Integration und Erprobung, Dipl.-Ing. (FH) Peter Antony, Daimler AG
Elektrifizierung der Antriebsstränge bei Mercedes-Benz
21. Internationale Tagung "Motor & Umwelt" (2009)
Dr. Frank Beste, Programm Manager, Dr. Robert Fischer, Dr. Raimund Ellinger, Dipl.-Ing. Thomas Pels, AVL List GmbH
Der Pure Range Extender als Enabler für das Elektrofahrzeug
21. Internationale Tagung "Motor & Umwelt" (2009)
Dipl.-Ing. Jörg Grotendorst, Leiter Business Unit Hybrid Electric Vehicle, Continental
Die Strategie von Continental zur Elektrifizierung des Antriebsstrangs
21. Internationale Tagung "Motor & Umwelt" (2009)
Kazuaki Takizawa, Chief Engineer, Hirohisa Ogawa, Honda R&D Co., Ltd. Automobile R&D Center
Insight‘s Inside und Einblicke in die Fahrzeugelektrifizierung
21. Internationale Tagung "Motor & Umwelt" (2009)
Dr.-Ing. Marcus Abele, Leiter des Projektbereiches „Komponenten“ in EE-VERT, Robert Bosch GmbH, Projektkonsortium EE-VERT
Senkung des Kraftstoffverbrauchs konventioneller Fahrzeuge durch Elektrifizierung von Nebenaggregaten
21. Internationale Tagung "Motor & Umwelt" (2009)
Prof. Dr. Manfred Schrödl, Institutsvorstand Elektrische Antriebe und Maschinen, Dipl.-Ing. Andreas Eilenberger, Technische Universität Wien
Neue Maßstäbe in der Energieeffizienz von Traktionsantrieben – Sensorlose INFORM-geregelte 400 Nm-Außenläufer-Permanentmagnet-Synchronmaschine für Elektrotraktion
21. Internationale Tagung "Motor & Umwelt" (2009)
Dr.-Ing. Ralf Kubalczyk, Leiter Produktentwicklung Hybridgetriebe, Dr.-Ing. Mark Mohr, Dipl.-Ing. Pedro Casals, ZF Getriebe GmbH
Das für den Antriebsstrang optimierte Hybridgetriebesystem von ZF
21. Internationale Tagung "Motor & Umwelt" (2009)