Literatursuche

Anzahl der Ergebnisse: 4,103

Assoc. Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Peter HOFMANN, Institut für Fahrzeugantriebe und Automobiltechnik, TU Wien

HYBRIDFAHRZEUGE - Eine Schlüsseltechnik zur Erreichung der zukünftigen CO₂-Ziele
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2018)

Dr.-Ing. Michael WINKLER, Head of Powertrain, Hyundai Motor Europe Technical Center GmbH, Rüsselsheim

Die aktuellen und zukünftigen Antriebstechnologien für Hyundai und Kia in Europa
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion

Dipl.-Ing. B. Walzel, Assoc. Prof. Dipl.-Ing. Dr. M. Hirz, Dipl.-Ing. H. Brunner, Technische Universität Graz

Automatisiertes Laden von Elektrofahrzeugen mit konduktiven Ladestandards
40. Internationales Wiener Motorensymposium (2019)

Dipl.-Ing. Siegfried Pint, Leiter Entwicklung Antrieb Architektur und Fahrzeugintegration, AUDI AG, Ingolstadt

Das neue vollelektrische Antriebssystem von Audi
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion

Dr.-Ing. Joachim Damasky,
Managing Director, Verband der Automobilindustrie e.V., Berlin

Outlook for the Startup of Electric Mobility and the Introduction of Automated Driving
27. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik 2018

Dr.-Ing. Nikolai Ardey,
Head of Powertrain Development, AUDI AG, Ingolstadt

Future Technology Mix for Emission-Free Mobility
27. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik 2018

Philip Griefnow, MSc., Prof. Dr.-Ing. Jakob Andert, Michael Engels, MSc., Institut für Verbrennungskraftmaschinen (VKA), RWTH Aachen University, Aachen;
Dr.-Ing. Thomas Hülshorst, Dipl.-Ing. Jürgen Ogrzewalla, Hans Ligtelijn, MSc., Dipl.-Ing. Dejan Jolovic, Dr.-Ing. Rene Savelsberg, FEV Europe GmbH, Aachen;
Dr.-Ing. Rainer Peck, Florian Rief, MSc., SEG Automotive Germany GmbH, Stuttgart

Advanced Powertrain Functions and Predictive Operating Strategies for 48 V Mild Hybrid Vehicles
27. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik 2018

Thomas Knorr, Dietmar Ellmer, Simon Baensch, Dr. Axel Schatz,
Continental, Regensburg und Lohmar

Optimization of the 48 V Hybrid Technology to Minimize Local Emissions in the RDE
27. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik 2018

Dr.-Ing. Björn Mohrmann, Ford-Werke GmbH, Aachen;
Janis Lehmann, MSc., Benjamin Löwer, MSc., FB 16 FG Fahrzeugsysteme und Grundlagen der Elektrotechnik, Universität Kassel, Kassel;
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Gangolf Hirtz, Christoph Ellenrieder, MSc., Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Professur Digital- und
Schaltungstechnik, Universität Chemnitz, Chemnitz;
Stephanie Preisler, MEng., Vincent Vahée, MSc., Continental Automotive GmbH, Regensburg

ToSKa – Power Supply Topology, Stabilization and Communication for Future Vehicles and Automated Drive
27. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik 2018

Dr. Tim Woolmer, Tom Hillman,
YASA Limited, Oxford

Cost Optimisation Modelling Techniques for BEV Powertrains
27. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik 2018