Literatursuche

Anzahl der Ergebnisse: 4,328
Prof. Dr.-Ing. H. Zellbeck, Dipl.-Ing. J. Friedrich, Technische Universität Dresden
Simulation des Beschleunigungsverhaltens von PKW-Ottomotoren mit neuen Aufladeverfahren
20. Internationales Wiener Motorensymposium (1999)
M. K. Anderson (M.S.M.E., B.S.M.E.), General Motors, Warren (MI), USA
Kombination von Ottomotoren mit Direkteinspritzung und VCT. Einfluss auf Verbrauch, Fahrleistung und Emission
20. Internationales Wiener Motorensymposium (1999)
K. Tomita, Senior Manager, NISSAN MOTOR Co., Ltd., Kanagawa, Japan
Der neue NISSAN L4 Direkteinspritzer-Ottomotor und CVT
20. Internationales Wiener Motorensymposium (1999)
BEng. J. Wheals, Dipl.-Ing. J. Behrenroth, BEng. D. Tickle, Rover Group Ltd., Banbury, Warwick
Integration von Antriebstrang- und Chassissystemen für ein ´ultimatives´ Allradpassagierfahrzeug
20. Internationales Wiener Motorensymposium (1999)
Dr. F. Chmela, P. Jager, Dr. P. Herzog, AVL-List GmbH, Graz; Dr.-Ing. F. Wirbeleit, DaimlerChrysler AG, Stuttgart
Einspritzverlaufsformung zur Emissionsverbesserung an DI-Dieselmotoren
20. Internationales Wiener Motorensymposium (1999)
Dr.-Ing. M. Krüger, Dr.-Ing. H. O. Herrmann, Dr.-Ing. H. Laumen, FEV Motorentechnik GmbH, Aachen
Verbrennungs- und Motorbetriebsverhaltensanalyse von PKW-DI-Dieselmotoren mit Common Railbzw. nockengesteuertem Einspritzsystem
20. Internationales Wiener Motorensymposium (1999)
Dr.-Ing. M. Krämer, Dr.-Ing. F. Duvinage, Dipl.-Ing. M. Stotz, Dr.-Ing. A. Peters, Dipl.-Ing. S. Ellwanger, Dr.-Ing. K. Koyanagi, DaimlerChrysler AG, Stuttgart
Potential der Common Rail Einspritztechnologie beim DE-Dieselmotor
20. Internationales Wiener Motorensymposium (1999)
Dr.-Ing. HG. Niefer, Dipl.-Ing. J. Frey, Dr.-Ing. G. Karl, Dr.-Ing. S. Krämer, Daimler-Benz AG, Stuttgart
Der DE-Ottomotor: Quo vadis – wohin führt der Weg?
20. Internationales Wiener Motorensymposium (1999)
Dr. G. K. Fraidl, Dr. W. F. Piock, Dipl.-Ing. G. Holy, Dipl.-Ing. E. M. Unger, Dr. M. Wirth, AVL-List GmbH, Graz
Benzin-Direkteinspritzung – das Verbrauchskonzept für EURO 4
20. Internationales Wiener Motorensymposium (1999)
Dr. H. Stocker, Dr. W. Schürz, Siemens AG, Regensburg; Dr. R. A. Houston, D. Worth, Orbital Engine Company (Australia) Pty. Ltd.
Spezifische Motorsteuerungsfunktionen für ein luftunterstütztes Benzin-Direkteinspritzsystem
20. Internationales Wiener Motorensymposium (1999)