Literatursuche

Anzahl der Ergebnisse: 4,188
Dr. F. Quissek, Leiter Forschung Motoren, VW AG, Wolfsburg
Fahrzeugantriebe der Zukunft – aus Sicht der VW-Forschung
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (1997)
Dipl.-Ing. K. Krieger, Robert Bosch GmbH, Stuttgart
Neue Einspritzsysteme für Dieselmotoren
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (1996)
Dipl.-Ing. K. Wojik, AVL-List GmbH, Graz
Der zukunftsweisende AVL-Leader-Motor im Diesel- wie auch im Dimethylätherbetrieb
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (1996)
L. Johansson, VOLVO Car Corporation, Product & Process Engineering, Interior/Climate Dept., Göteborg
Volvo Impact Side Airbag System
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (1995)
Prof. Dr. E. Fiala, ehem. Vorstand VW AG, Wolfsburg
Was kommt nach dem Auto?
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (1995)
Prof. Dr. E. Fiala, ehem. Vorstand VW AG, Wolfsburg
Was kommt nach dem Auto?
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (1995)
Dr. Ch. Krahe, Vizepräsident, AIRBUS INDUSTRIE, Blagnac Cedex France
Entwicklungstendenzen beim Großflugzeugbau. Umweltfreundlichkeit – neue Werkstoffe – Laminartechnologie – Integrierte Modulare Avionik
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (1995)
Y. Matsuda, MA Mech. Eng., Dept. Manager, Homologation and Research Dept., Homologation and Powertrain Division, Toyota Motor Europe, Brüssel
The Lean-burn Engine: Recent Developments by Toyota
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (1994)
Prof. Dr. F. Indra, Adam Opel AG, Rüsselsheim
Bringt der Motorsport Vorteile für die Serienentwicklung? Ist die Formel I auf dem richtigen Weg?
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (1994)
Dr. M. Lang, ÖAMTC, Wien
Wie sicher sind unsere Autos? Crash-Tests zeigen die Realität
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (1994)