Literatursuche

Anzahl der Ergebnisse: 4,103

Dr. Jan Philipp Schmidt-Ewig, Dr. Armin Wieschemann, Dr. Stefan Aldejohann, Konecranes GmbH, Düsseldorf, Germany

Modulare batterie-elektrische Antriebsstränge für Containertransporter
29. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik 2020

Dr. Christian-Simon Ernst, Dr. Wolfgang Bernhart, Stefan Riederle, Yvonne Ruf, Markus Baum, Roland Berger GmbH, Munich, Germany

Brennstoffzelle – Alternative Strategien für emissionsfreie Mobilität
29. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik 2020

Christian Harter, M.Sc.; Dr.-Ing. Nils Neumann, Alexander Busse, M.Sc., fka GmbH, Aachen, Germany; 
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Lutz Eckstein, Institute for Automotive Engineering (ika), RWTH Aachen University, Aachen,   Germany

Lebenszyklusanalyse als Game-Changer für Automobilzulieferer: Kurzfristige Portfoliochancen und Perspektiven 2030+
29. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik 2020

Christian Koehler, Eva Graßl, Dr. Albert Neumann, Strategy Engineers GmbH & Co. KG, Munich, Germany

Gewinn trotz Unsicherheit – Wie Supplier die Krise überstehen
29. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik 2020

Hua Zhang, Dr. Shuangqing Li, Zhiwang Wang, Lianbao Li, Ke Hu, Dr. Jingzhou Yu, Ningbo Geely Royal Engine Components Co., Ltd., Ningbo, China

Die Entwicklung eines Motors mit hohem thermischen Wirkungsgrad von 45 %
29. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik 2020

Dr. Arun Solomon, Paul Battiston, General Motors Company, Warren, Michigan, USA

Entwicklung eines hocheffizienten Mager-Benzin-Verbrennungsmotors
29. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik 2020

Virginie Morel, Eleftherios Gorgoraptis, PhD; Deepak Kumar, PhD, Aramco Overseas, Paris, France;
Sebastien Houille, Clement Dumand, Olivier Lafetta, PSA groupe, Velizy, France

Spark Assisted Compression Ignition (SACI): Numerische und Experimentaluntersuchungen mit E10 Kraftstoff
29. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik 2020

Dr. Peter Ramminger, Opel Automobile GmbH, Rüsselsheim, Germany

Der e-Antrieb und das HV-System der neuen Opel BEV Fahrzeuge
29. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik 2020

Dr.-Ing. Tolga Uhlmann, Dr.-Ing. Andreas Balazs, Dr.-Ing. Dominik Lückmann, Dipl.-Ing. Andreas Müller, Dr.-Ing. Matthias Thewes, Dr.-Ing. Christian Sahr, Jan Pischinger, M.Sc., Dr.-Ing. Gereon Hellenbroich, Dr.-Ing. Konrad Herold, Dipl.-Ing. Thomas Lüdiger, Dr.-Ing. Jörg Martin Hüske, FEV Europe GmbH, Aachen, Germany;
Dr.-Ing. Henning Baumgarten, FEV Group GmbH, Aachen, Germany;
Michael Blomberg, M.Sc.; Robert Maurer, M.Sc.; Christian Monissen, M.Sc., Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stefan Pischinger, Institute for Combustion Engines (VKA), RWTH Aachen University, Aachen, Germany

Hocheffiziente ottomotorische HEV zur Erfüllung der CO2-Ziele für 2030 – Der Weg zu 59 g/km Flotten-CO2
29. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik 2020

Andreas Buchner, Dr. Nicolai Martin, Dr. Florian Preuss, Dr. Andreas Wilde, BMW Group, Munich, Deutschland

Die nächste Generation der Freude am Fahren ist auf dem Weg
29. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik 2020