Literatursuche

Anzahl der Ergebnisse: 4,103

Johannes Berking, Simon Schnurrer, Kevin Rebbereh, Oliver Wyman, Hamburg, Germany

Zukünftige Spielregeln in der Automobilzuliefererindustrie Automotive Supplier Tech Wars
29. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik 2020

Dipl.-Ing. Nikola Bobicic, Assoc. Prof. Peter Hofmann, Univ. Prof. Bernhard Geringer, Institute for Powertrains and Automotive Technology, Vienna University of Technology, Vienna, Austria

Neues Prüfverfahren der Vorentflammungsneigung von aktuellen und künftigen Kraftstoffen
29. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik 2020

Arne Güdden, M.Sc., Aleksandar Boberic, M.Sc., Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stefan Pischinger, Institute for Combustion Engines (VKA), RWTH Aachen University, Aachen, Germany;
Dr.-Ing. Lukas Virnich, Dr.-Ing. José Geiger, Dipl.-Wirt.-Ing. Benedikt Heuser, Dr.-Ing. Martin Müther, Dipl.-Ing. Bernd Lindemann, FEV Europe GmbH, Aachen, Germany

Methanol und Wasserstoff – CO2 neutrale synthetische Kraftstoffe für Nutzfahrzeug- und Großmotorapplikationen
29. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik 2020

Dr.-Ing. Felix Eitel, Arjun Chandrashekar, M. Sc., Dipl.-Ing. Arndt Döhler, Dipl.-Ing. Jan Fritzsche, Opel Automobile GmbH, Rüsselsheim, Germany;
Christian Wouters, M. Sc., Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stefan Pischinger, Institute for Combustion Engines (VKA), RWTH Aachen University, Aachen, Germany

2-Butanol – Ein Kraftstoff von morgen für die Motoren von heute?
29. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik 2020

Marius Zubel, M.Sc., Dr.-Ing. Marius Walters, FEV Europe GmbH, Aachen, Germany;
Sören Tinz, M.Sc., Steffen Dirkes, M.Sc., Maximilian Schmitz, M.Sc., Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stefan Pischinger, Institute for Combustion Engines (VKA), RWTH Aachen University, Aachen, Germany

Physische und virtuelle Methoden für die Entwicklung und Testung von Brennstoffzellen Systemen und Komponenten
29. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik 2020

Dr. Andreas Kolbeck, Dr. Wolfgang Warnecke, Dr. Karsten Wilbrand, Lars Zimmermann, Paul Karzel, Dr. Jörg Adolf, Shell Global Solutions (Deutschland) GmbH, Hamburg, Germany

Wasserstoff als Kraftstoff für LKW
29. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik 2020

Armin Diez, Dr. Jürgen Kraft, Dr. Stefan Dwenger, Dr. Ewald Wahlmüller, ElringKlinger AG, Dettingen, Germany

NM12 – eine Hochleistungs- Brennstoffzellen- Stackplattform für Nutzfahrzeugapplikationen
29. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik 2020

Mirko Engelhard, Alexander Nase, Christoph Rodenstock, Tim Schaffarczyk, FEV Consulting GmbH, Aachen, Germany;
Christopher Körtgen, Jürgen Abel, FEV Europe GmbH, Aachen, Germany

Methodik zur Bewertung von autonom fahrenden Shuttle Fahrzeugkonzepten für den zukünftigen, urbanen Personentransport
29. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik 2020

Timo Woopen, M.Sc.; Raphael van Kempen, M.Sc., Torben Böddeker, M.Sc., Univ.-Prof. Dr.-Ing. Lutz Eckstein, Institute for Automotive Engineering (ika), RWTH Aachen University, Aachen,  Germany

UNICARagil – Wo wir stehen und was noch kommt
29. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik 2020

Armin Mokhtarian, Alexandru Kampmann, Dr.-Ing. Bassam Alrifaee, Prof. Dr.-Ing. Stefan Kowalewski, RWTH Aachen University, Aachen, Germany

Die service-orientierte Softwarearchitektur im UNICARagil Projekt
29. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik 2020