Literatursuche

Anzahl der Ergebnisse: 4,103

Dipl.-Des. Friedrich Niehaus, Ting-Yi Huang, M.Sc., Daimler Truck AG, Stuttgart, Germany; 
Fabian Prinz, M.Sc., Dr. rer. medic. Sabine Bertleff, Dr. des. Gudrun Voß, Dr. phil. Stefan Ladwig, Institute for Automotive Engineering (ika), RWTH Aachen University, Aachen, Germany

Einfluss kultureller Unterschiede auf die Gestaltung von Nutzerschnittstellen im Truck: Eine Vergleichsstudie zwischen dt. und jap. Kultur
29. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik 2020

Dr. Olaf Op den Camp, TNO, Helmond, The Netherlands;
Dr. Mikael Ljung Aust, Volvo Cars Safety Centre, Gothenburg, Sweden

Nudging Konzepte für die Verkehrssicherheit – Fahrzeuginterne Implementierungen und Ergebnisse von Feldversuchen
29. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik 2020

Dipl.-Phys. Stefan Knöß, ZF Friedrichshafen AG, Friedrichshafen, Germany;
Dipl.-Des. Markus Uhlig, Faurecia, Hagenbach, Germany;
Jan Bavendiek, M. Sc., Institute for Automotive Engineering (ika), RWTH Aachen University, Aachen,   Germany

Einsatz multimodaler Signale im Fahrzeug-Cockpit zur Stärkung der Mode Awareness
29. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik 2020

Jan Sterthoff, M.Sc., apl. Prof. Dr.-Ing. Roman Henze, Prof. Dr.-Ing. Ferit Küçükay, Institute of Automotive Engineering, TU Braunschweig, Braunschweig, Germany

Stillstehendes Lenkrad – Übergabe an den Fahrer
29. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik 2020

Dipl.-Ing. Joe Klesing, Nexteer Automotive, Auburn Hills, USA

Die Rolle von SbW bei der Übergabe vom autonomen zum manuellen Fahren
29. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik 2020

Victor Nawrath, M.Sc., Dr.-Ing. Thomas Hüsemann, Dipl.-Ing (FH) Gerd Burk, Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Weissach, Germany;
Ao. Univ. Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Manfred Plöchl, Associate Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Johannes Edelmann, TU Wien, Institut für Mechanik und Mechatronik, Vienna, Austria

Einfluss der Eigenschaften von Rädern auf die Gesamtradeigenschaften eines Kraftfahrzeugs
29. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik 2020

Christian Ludwig, Hyundai Motor Europe Technical Center GmbH, Rüsselsheim, Germany

Objektive Wintertests – ein Anwendungsbeispiel von Reifentesttrailer mit Indoor Schneeteststrecken
29. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik 2020

Dipl.-Ing. Florian Birnbaum, Prof. Dr.-Ing. Günther Prokop, Technische Universität Dresden, Dresden, Germany;
Dr.-Ing. Tobias Winkler, Bart Niessen, M.Sc., Dr.-Ing. Sebastiaan van Putten, Audi AG, Ingolstadt, German

Identifikation von Wechselwirkungen zwischen den charakteristischen Reifeneigenschaften Rollwiderstand, Fahrzeugdynamik und Fahrkomfort
29. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik 2020

Dr. Konstantin Sedlan, Volkswagen AG, Wolfsburg, Germany;
Carsten Schröder, Dr. Christian Marschler, Continental Reifen Deutschland GmbH, Hanover, Germany

Effizienter Ansatz zur Identifikation und Umsetzung von Reifencharakteristik-Zielen für die Fahrzeugquerdynamik
29. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik 2020

Guru Bhargava Khandavalli, M.Sc., Univ.-Prof. Dr.-Ing. Lutz Eckstein, Institute for Automotive Engineering (ika), RWTH Aachen University, Aachen, Germany

Verbesserung des Fahrkomforts durch Deep Reinforcement Learning
29. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik 2020