Literatursuche

Anzahl der Ergebnisse: 4,188
Dipl.-Ing. R. Bachschmid, Mercedes-Benz AG, Stuttgart
Neue Mercedes-Benz-PKW-Dieselmotoren
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (1996)
Dipl.-Ing. R. Bachschmid, Mercedes-Benz AG, Stuttgart
Neue Mercedes-Benz-PKW-Dieselmotoren
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (1996)
Dr. M. Krämer, Daimler-Benz AG, Stuttgart
Zukünftige Antriebe nach dem Verbrennungsmotor
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (1996)
Dr. F.-J. Paefgen, Vorstand AUDI AG, Ingolstadt
Automobil 2000 – Und was kommt danach?
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (1996)
Prof. Dr. F. Indra, Direktor Vorausentwicklung, Adam Opel AG, Rüsselsheim
Rennsporttechnik auf höchstem Niveau – der Klasse-1-Opel-Calibra-V6 für die ITC
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (1996)
Dipl.-Informatiker St. Hahn, Mercedes-Benz AG, Stuttgart
Autopilot für Autos – Fahrerassistenzsysteme
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (1996)
Dr.-Ing. D. Waldmann, Leiter Gesamtfahrzeug Große Modellreihe, BMW AG, München
Die neue 7er-Reihe von BMW. Werkstoffwahl – Motorisierung – Handling – Design – Komfort
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (1995)
Dipl.-Ing. J. Stockmar, Vorstand Adam Opel AG, Rüsselsheim
Autos für Freizeit und Spaß
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (1995)
Dr.-Ing. A. T. van Zanten, Robert Bosch GmbH, Stuttgart
Aktive Regelung von Bremsen und Antrieb zur Verbesserung der Fahrsicherheit in allen Fahrzuständen im dynamischen Grenzbereich
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (1995)
Dr. B. Harloff, Mercedes-Benz AG, Sindelfingen
Die neue E-Klasse von Mercedes
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (1995)