Literatursuche

Anzahl der Ergebnisse: 4,104
Prof. Dr. Franz X. Moser, Geschäftsführer, AVL List GmbH, Graz
TECHNOLOGIEN DES NFZ-DIESELMOTORS FÜR BESTEHENDE UND NEUE MÄRKTE
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2006)
Prof. Dr. Franz X. Moser, Geschäftsführer, AVL List GmbH, Graz
TECHNOLOGIEN DES NFZ-DIESELMOTORS FÜR BESTEHENDE UND NEUE MÄRKTE
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2006)
Dr. W. Ullrich, Leiter Sport- und Sonderentwicklung, Audi AG, Ingolstadt
AUDI – DER SIEGER VON LE MANS Motor- und Fahrzeugtechnik - Organisation
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2005)
Dr. R. Fischer, Geschäftsführer – Engineering und Technik Antriebsysteme PKW, AVL-LIST GbmH, Graz
MOTOR UND GETRIEBE – gemeinsam sind sie stark
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2005)
Dr. R. Fischer, Geschäftsführer – Engineering und Technik Antriebsysteme PKW, AVL-LIST GbmH, Graz
MOTOR UND GETRIEBE – gemeinsam sind sie stark
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2005)
Dr. H. Kordon, Ingenieurbüro Kordon, Steyr
FAHRZEUG-SCHADENSANALYSEN Fahrzeug- und Motorschäden; Methodik der Schadensanalyse
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2005)
Dr. K. Masser, Geschäftsführer, IAS, Deutsch Wagram
FAHRZEUG-SCHADENSANALYSEN Reparaturkosten-Kalkulation und Fahrzeug-Bewertung mit SilverDAT
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2005)
J. Oberreiter, Ingenieurbüro Kordon, Steyr
Fahrzeug-Schadensanalysen mit SPK
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2005)
Dr. G. Fraidl, Leiter Produktlinie Ottomotoren, Dr. P. L. Herzog, Leiter Produktlinie Dieselmotoren, Antriebsysteme PKW, AVK-List GmbH, Graz
Otto- oder Dieselmotor – was treibt künftig unsere PKW´s an?
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2005)
Dr. M. Paul, Vorstand Technik, ZF Friedrichshafen AG, Friedrichshafen
Forschung und Entwicklung bei ZF
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2005)