• Direkt zum Inhalt
  • Zur Haupt-Navigation springen
  • Zum Menü "Rechtliche Hinweise" springen
  • Zu Social-Media-Links springen
 Mitglieder Login
Banner ÖVK
zur Startseite
  • Über uns
    • Beschreibung
    • Gründung
    • Aufgaben
    • Aktivitäten
    • Vorstand
  • Veranstaltungen
    • ÖVK-Vorträge Wien
    • ÖVK-Vorträge Graz
    • ÖVK-Vorträge Steyr
    • Vorlesungen TU Wien
    • Motorensymposium
    • Andere Veranstaltungen
    • Archiv
  • Publikationen
  • Literatursuche
  1. ÖVK
  2. Veranstaltungen
  3. Motorensymposium
  • ÖVK-Vorträge Wien
  • ÖVK-Vorträge Graz
  • ÖVK-Vorträge Steyr
  • Vorlesungen TU Wien
  • Motorensymposium
  • Andere Veranstaltungen
  • Archiv

Das internationale Wiener Motorensymposium,

veranstaltet und organisiert vom Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik,  ist eine der weltweit führenden Veranstaltungen dieser Art.

Am Wiener Motorensymposium versammeln sich mehr als 1000 Entscheidungsträger der bedeutendsten Unternehmen der weltweiten Automobilbranche. Das zweitägige Programm bietet eine Vielzahl von wegweisenden Vorträgen und bietet ausreichend Zeit zum Meinungsaustausch und zur Vernetzung.
Ergänzt wird dieses hochkarätige Vortragsprogramm durch eine begleitende Fachausstellung, auf der die führenden Automobil- und Zulieferfirmen neueste Technologien und Entwicklungen präsentieren.

Ein reichhaltiges Kulturprogramm für Teilnehmer und Begleitpersonen rundet die Veranstaltung ab.

Alle Vorträge ab dem 3. Internationalen Motorensymposium stehen Mitgliedern des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik als Download im Mitgliederbereich dieser Webseite zur Verfügung.

Weitere Informationen über das Internationale Wiener Motorensymposium finden Sie auf der Webseite https://wiener-motorensymposium.at.

Hofburg mit Symposiums-FahneHofburg mit Symposiums-Fahne
Hofburg FestsaalHofburg Festsaal
ImpressumKontaktDatenschutzFAQ

Copyright 2021 Österreichischer Verein für Kraftfahrzeugtechnik
Elisabethstraße 26/24, 1010 Wien, Österreich
+43 1 5852741 0
info@oevk.at
Zum Seitenanfang