• Direkt zum Inhalt
  • Zur Haupt-Navigation springen
  • Zum Menü "Rechtliche Hinweise" springen
  • Zu Social-Media-Links springen
 Mitglieder Login
  • deutsch
  • english
Banner ÖVK
zur Startseite
  • Über uns
    • Beschreibung
    • Gründung
    • Aufgaben
    • Aktivitäten
    • Vorstand
  • Veranstaltungen
    • ÖVK-Vorträge Wien
    • ÖVK-Vorträge Graz
    • ÖVK-Vorträge Steyr
    • Vorlesungen TU Wien
    • Motorensymposium
    • Andere Veranstaltungen
    • Archiv
  • Publikationen
  • Literatursuche
  1. ÖVK
  2. Veranstaltungen
  3. Details

Die Formel 1 2022 – Neues Reglement, technische Funktionen, Analyse der ausgeführten Lösungen

01.03.2022 ÖVK Vortrag Wien
Präsenzvortrag, 18:15 - 20:00 Uhr - Anmeldung erforderlich

Der ÖVK-Vortrag am 1. März wird als Präsenzveranstaltung im Haus der Industrie abgehalten. Sollten Sie nicht persönlich teilnehmen können, gibt es die Möglichkeit einer virtuellen Teilnahme.
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist in beiden Fällen zwingend erforderlich!

Vortragsinhalt:

Die Formel 1 Saison 2022 ist durch eine drastische Neugestaltung der Reglements in den Bereichen Aerodynamik, Reifen, Fahrwerk und Antrieb geprägt. Optisch fällt vor allem die Neugestaltung aller aerodynamischen Komponenten auf. Eine Neugestaltung des Unterbodens und der Flügel reduziert die Luftverwirbelungen hinter dem Auto, wodurch das Überholen erleichtert werden soll. Eine Erhöhung der Reifendurchmesser von 13 auf 18 Zoll, sowie die Vorgabe von rein mechanischen Lösungen für die Fahrwerkskomponenten erfordert eine grundlegende Neuentwicklung aller Systeme. Der Antrieb wird von Anfang 2022 bis Ende 2025 eingefroren, um Entwicklungsbudgets zu reduzieren. Mehrere Teams homologieren deshalb innovative Lösungen noch vor dem ersten Rennen 2022, um für die nächsten 4 Jahre wettbewerbsfähig zu sein.

Im Vortrag erfolgt eine Erklärung der wichtigsten Reglementänderungen, eine Beschreibung der Funktionsweise und ein Vergleich der Fahrzeuge 2022 in den  Bereichen Aerodynamik, Reifen, Fahrwerk, Antrieb und Kraftstoffe.

Dr. Peter Schöggl, Leiter Business Field Racing, AVL List GmbH, Graz

Foto © AVL List GmbH

Anmeldeformulare:

Der ÖVK-Vortrag am 1. März wird als Präsenzveranstaltung im Haus der Industrie abgehalten. Sollten Sie nicht persönlich teilnehmen können, gibt es die Möglichkeit einer virtuellen Teilnahme.
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist in beiden Fällen zwingend erforderlich!

1. Anmeldung zur Präsenzveranstaltung
Für die Teilnahme an der Präsenzveranstaltung gelten die gesetzlichen Covid-19 Bestimmungen.

>> Zum Anmeldeformular Präsenzveranstaltung

2. Anmeldung zur virtuellen Teilnahme

>> Zum Anmeldeformular virtuelle Teilnahme

Einladung zum Vortrag herunterladen:

  • Einladung_Wien_01.03.pdf – PDF-Dokument, 54 KilobytePDF54 KB

Termin in meinen Kalender eintragen:

(Kalendertermine stehen als .ics Dateien zur Verfügung)
  • Download Kalendereintrag – Calendar-Datei, 40 KilobyteICS40 KB
Zurück
ImpressumKontaktDatenschutzFAQ

Copyright 2022 Österreichischer Verein für Kraftfahrzeugtechnik
Elisabethstraße 26/24, 1010 Wien, Österreich
+43 1 5852741 0
info@oevk.at
Zum Seitenanfang