Archiv
Automatisiertes Fahren und Alternative Fahrzeugtechnik
Dr. Peter Schöggl,
Vice President Business Field Racing and Vehicle,
AVL List GmbH, Graz
Vice President Business Field Racing and Vehicle,
AVL List GmbH, Graz
Wasserstoff und Brennstoffzellen
Prof. Dr. rer. nat. Christian Mohrdieck,
CEO, Mercedes-Benz Fuel Cell GmbH, Daimler-Konzern, Kirchheim/Teck-Nabern
CEO, Mercedes-Benz Fuel Cell GmbH, Daimler-Konzern, Kirchheim/Teck-Nabern
Zukünftige Antriebskonzepte Experimental and Calculation Methods for Emissions
Ao. Univ. Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Ernst Pucher,
Institut für Fahrzeugantriebe und Automobiltechnik, TU Wien
Institut für Fahrzeugantriebe und Automobiltechnik, TU Wien
Kriterien zukünftiger Kraftfahrzeuge II
Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. e.h. Hans-Joachim Schöpf,
ehem. DaimlerChrysler AG, Sindelfingen
ehem. DaimlerChrysler AG, Sindelfingen
Rennmotoren und Rennfahrzeuge
Dipl.-Ing. Dr.techn. Wolfgang Ullrich,
ehem. Technische Leitung, AUDI AG, Ingolstadt
ehem. Technische Leitung, AUDI AG, Ingolstadt
Geländefahrzeugtechnik
Dipl.-Ing. Dr.techn. Gerhard Skoff,
Special Purpose Powertrain GmbH, Wien
Special Purpose Powertrain GmbH, Wien
Der Beitrag von Klimakraftstoffen zum treibhausgasneutralen Straßenverkehr
VIRTUELLE VERANSTALTUNG, 18:15 - 20:00 Uhr - ANMELDUNG ERFORDERLICH
Aktuelle Trends im Motorsport - Nachhaltigkeit, serienrelevante Technologien und höchste Spannung
VIRTUELLE VERANSTALTUNG, 18:15 - 20:00 Uhr - ANMELDUNG ERFORDERLICH
Neue Mobilitäts-, Karosserie- und Technologiekonzepte
Dipl.-Ing. Dr. Stefan Kienzle,
4C- ConSolutions GmbH, Leinfelden-Echterdingen
4C- ConSolutions GmbH, Leinfelden-Echterdingen
Emissionsfreier Antrieb – Hat der Verbrennungsmotor noch eine Chance?
VIRTUELLE VERANSTALTUNG, 18:15 - 20:00 Uhr - ANMELDUNG ERFORDERLICH