Archiv
HAT DER DIESELMOTOR ZUKUNFT?
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
Dipl.-Ing. Michael Weißbäck,
Vice President, AVL List GmbH, Graz
DER KÖNIG IST TOT. ES LEBE DER KÖNIG
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema:
Wie sich Hochleistungsdieselmotoren mit Elektromotoren ergänzen – oder auch nicht
Dipl.-Ing. …
E-GAS EIN WICHTIGER BAUSTEIN AUF DEM WEG ZUR CO₂-NEUTRALEN MOBILITÄT
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Demmelbauer-Ebner,
Leiter Ottomotorenentwicklung, Volkswagen AG, Wolfsburg
KTM MOTOGP – Technik und Aerodynamik – Ready to Race
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
Dipl.-Ing. Christoph Feichtinger,
KTM AG, Factory Racing, Munderfing
EINE FAMILIE UNTER STROM – Die modularen Technologieoptionen des Antriebsportfolios von Mercedes-Ben
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
Dr.-Ing. Torsten Eder,
Leiter Antriebselektronik, Daimler AG, Stuttgart
DER BMW 225xe iPERFORMANCE ANTRIEBSSTRANG
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
Dipl.-Ing. Michael Krauß,
Prozess Antrieb Produktlinie MINI, Kompaktklasse BMW, BMW AG, München
DER NEUE EA888 2.0L G-TRON – der erste Erdgasmotor von Audi
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
Dr. techn. Matthias Karch,
Teamkoordinator Mechanik R4 Otto EA888, AUDI HUNGARIA Zrt, Györ
PODIUMSDISKUSSION: RECHTLICHE ASPEKTE – AUTOMATISIERTES FAHREN
Podiumsdiskussion mit Vertretern aus dem Versicherungswesen, der Straßeninfrastruktur, für Autofahrer & Recht, Politik & Wirtschaft und Industrie & …
RPAS (Remotely Piloted Aircraft Systems) – Drohnen im vielfältigen Einsatz
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
Dipl.-Ing. Johannes Hecht,
Head of Design Organisation, Technische Leitung, Schiebel Elektronische Geräte …
E-MOBILITÄT, INNOVATION & INDUSTRIALISIERUNG
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
Markus Kreisel,
CEO & Gründer, Kreisel Electric GmbH, Rainbach bei Freistadt