• Direkt zum Inhalt
  • Zur Haupt-Navigation springen
  • Zum Menü "Rechtliche Hinweise" springen
  • Zu Social-Media-Links springen
 Mitglieder Login
Banner ÖVK
zur Startseite
  • Über uns
    • Beschreibung
    • Gründung
    • Aufgaben
    • Aktivitäten
    • Vorstand
  • Veranstaltungen
    • ÖVK-Vorträge Wien
    • ÖVK-Vorträge Graz
    • ÖVK-Vorträge Steyr
    • Vorlesungen TU Wien
    • Motorensymposium
    • Andere Veranstaltungen
    • Archiv
  • Publikationen
  • Literatursuche
  1. ÖVK
  2. Veranstaltungen
  3. Archiv
  • ÖVK-Vorträge Wien
  • ÖVK-Vorträge Graz
  • ÖVK-Vorträge Steyr
  • Vorlesungen TU Wien
  • Motorensymposium
  • Andere Veranstaltungen
  • Archiv

Archiv

13.06.2018 ÖVK Vortrag Graz

GROSSMOTORENTECHNOLOGIE FÜR NACHHALTIGE ENERGIE UND TRANSPORTSYSTEME

ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion Ao.Univ.-Prof. DI Dr. Andreas Wimmer, Leiter des LEC (Large Engine Competence Center) an der TU Graz
23.05.2018 ÖVK Vortrag Graz

PODIUMSDISKUSSION: Brauchen wir Fahrverbote für Diesel-Pkw?

Podiumsdiskussion Teilnehmer: Ao. Prof. Dr. Stefan Hausberger, Dr. Gerhard Semmelrock, angefragt weitere Vertreter aus Politik, Wirtschaft und …
12.04.2018 ÖVK Vortrag Steyr

VERKEHRSTECHNISCHER ABEND

3 ÖVK-Vorträge mit anschließender Diskussion - ABSICHERUNG AUTOMATISIERTER FAHRFUNKTIONEN - VOM FAHRVERSUCH ZUR SIMULATION - NEUE ERKENNTNISSE IN …
11.04.2018 ÖVK Vortrag Graz

BATTERIETECHNOLOGIEN FÜR E-MOBILITÄT – Stand der Entwicklung und Herausforderungen in der Anwendung

ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion Dipl.-Ing. Florian Proßnigg, Head of Department Advanced Development, SAMSUNG SDI Battery Systems GmbH, …
10.04.2018 ÖVK Vortrag Wien

HONDAS BRENNSTOFFZELLENENTWICKLUNG FÜR DEN HONDA CLARITY FUEL CELL

ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion Dr. Thomas Brachmann, Chief Project Engineer, Section Leader, Powertrain & Material Research, Honda R&D …
14.03.2018 ÖVK Vortrag Graz

SZENARIO-BASIERTE BEWERTUNGSMETHODEN FÜR HOCH AUTOMATISIERTE FAHRFUNKTIONEN

ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion Dipl.-Ing. Nikolaus Rebernik, Entwicklungsingenieur im Bereich Central Vehicle Management, BMW Group, …
06.03.2018 ÖVK Vortrag Wien

HIGHTECH RENNWAGEN – Österreichische Studenten entwickeln Spitzenprodukte

ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion Präsentiert durch die Racing Teams der TU Graz, TU Wien, FH Campus Wien und FH Joanneum Graz
01.03.2018 ÖVK Vortrag Steyr

INNOVATIVE PROZESSE UND PRODUKTE SICHERN UNSERE WETTBEWERBSFÄHIGKEIT

ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion Ing. Franz Hammelmüller, Managing Director, SKF Steyr
31.01.2018 ÖVK Vortrag Graz

DER CONCEPT FIRE TRUCK – Ein Gesamtfahrzeug optimiert für den Anwender

ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion Dipl. Ing. Michael Friedmann, Geschäftsführer, Dipl.-Ing. Edmund Penz, Entwicklungsleiter, Rosenbauer …
25.01.2018 ÖVK Vortrag Steyr

VIRTUELLE ANTRIEBSSTRANG-KALIBRIERUNG - Eine neue Methode in der Fahrzeugentwicklung

ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion Dipl.-Ing. Franz Dorfer, Produktmanager für modellbasierte Entwicklung, AVL List GmbH, Graz
Paginierungsmenü überspringen
  • 1 (aktuelle Seite)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 9
  • » Nächste
ImpressumKontaktDatenschutzFAQ

Copyright 2019 Österreichischer Verein für Kraftfahrzeugtechnik
Elisabethstraße 26/24, 1010 Wien, Österreich
+43 1 5852741 0
info@oevk.at
Zum Seitenanfang